
Kursleitung: Singer pur
Seit ihrer Gründung 1991 haben sich Singer Pur – in der ursprünglichen Besetzung fünf ehemalige Regensburger Domspatzen und eine Sopranistin – zu einer der herausragendsten A-cappella-Formationen entwickelt und genießen mittlerweile auch von Seiten der Fachpresse das Prädikat des „derzeit führenden deutschsprachigen Vokalensembles“.
In diesem Jahr feiern wir ein kleines Jubiläum: zum 5. Mal tauscht Singer Pur in diesen drei Tagen die Erfahrungen seines Aufstiegs mit den teilnehmenden Ensembles aus und gibt nützliche Tipps und Anregungen auf den Gebieten Interpretation, Organisation, Probenablauf, Intonation und programmatische Planung. Jedes Ensemble bringt sein eigenes Programm mit und erhält auf Wunsch auch Anregungen über mögliches zusätzliches Repertoire.
Ablauf: beim ersten Treffen stellt sich jede Gruppe musikalisch vor. Anschließend arbeitet jedes Singer Pur-Mitglied jeweils mit einer Gruppe und wechselt nach einer Einheit von 50 Minuten zur nächsten, sodass alle Singer Pur-Mitglieder mit allen Vokalgruppen arbeiten. Außerdem hat jedes Ensemble täglich Zeit, gruppenintern zu arbeiten.
Am Morgen wird ein Einsingen angeboten. Bei dem täglichen Treffen aller Ensembles mit Singer Pur können allgemein relevante Aspekte besprochen und gemeinsames Repertoire einstudiert werden. Anhand einer offenen Probe wird Singer Pur aufzeigen, wie effizient kostbare Probenzeit genutzt werden kann. Auch für PassivhörerInnen ist die Teilnahme interessant, um für das eigene Ensemble viele Tipps und Anregungen mit nach Hause zu nehmen!
Zum Abschluss findet ein Konzert aller teilnehmender Vokalensembles gemeinsam mit Singer Pur statt (Sonntag, 06.11.2022 um 17 Uhr im großen Saal der Musikschule Fürth).
Die Organisaton erfolgt durch den AMJ Landesverband Bayern.
HIER MITGLIED WERDEN UND ERMÄSSIGUNGEN NUTZEN!
